Am Montag, dem 21. März, hat der Bezirksbeirat der Bahnstadt einen gemeinsamen Antrag von CDU und FDP zur Einführung eines Anwohnerparksystems einstimmig angenommen. Damit ist der Weg zum Gemeinderat und einer tiefgreifenden Änderung der jetzigen Parkraumbewirtschaftung frei.
Der Antrag beider Fraktionen richtete sich gegen die eklatante Benachteiligung der Bahnstadt-Bewohner gegenüber den Anwohnern anderer Stadtteile, die von einem Anwohnerparkmodell profitieren können. Im nunmehr gefassten Beschluss findet sich sowohl die seit langem geforderte Möglichkeit von Anwohnerparkausweisen, als auch eine Erhöhung der Höchstparkdauer und die Einrichtung eines unentgeltlichen Kurzparkens.
Die CDU konnte schlussendlich selbst die Grünen, als vehementeste Verfechter des aktuellen Systems, von der Richtigkeit einer Kursänderung überzeugen. Zu verdanken ist dies unter anderem einer vom Bezirksvorstand initiierten Petition, der sich fast 900 Unterstützerinnen und Unterstützer anschlossen. Es obliegt nunmehr dem Gemeinderat, der Einführung eines gerechteren und fortschrittlicheren Modells der Parkraumbewirtschaftung in unserem Stadtteil die Zustimmung zu erteilen. In enger Zusammenarbeit mit der CDU-Fraktion werden wir auch daran konstruktiv mitwirken.