Am 18.05.2016 versammelte sich unser CDU-Bezirksverband Bahnstadt im ansässigen Restaurant „Friedensglocke“ zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres 2016. Besonderes Highlight der Versammlung war das Kommen unseres engagierten Unterstützers Dr. Dr. H.C. Karl Lamers, MdB.

 

Wie bei den Versammlungen der CDU Bahnstadt üblich, fanden sich der Großteil der Mitglieder ein, und alle relevanten Entscheidungen konnten wie immer nahezu einstimmig gefällt werden, wie mitunter die Wahl von Alan James-Schulz und Till Nierhoff als Delegierte der CDU Bahnstadt zur Nominierungsveranstaltung im Bundestagswahlkreis Heidelberg/Weinheim am 25. Juni 2016.

Der Vorsitzende Alan James-Schulz resümierte außerdem die Aktivitäten der CDU Bahnstadt seit ihrer Gründung, wie zum Beispiel die von den Bewohnern der Bahnstadt überwältigend positiv aufgenommene Petition zur Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt, in der derzeit kein Anwohnerparken möglich ist, obwohl es nicht genügend Parkplätze für die Bahnstadtbewohner gibt.

Des Weiteren hat sich die CDU Bahnstadt mit Erfolg für den Bau des geplanten Konferenzzentrums in der Bahnstadt eingesetzt, welches daher nun auch dort errichtet werden wird.

Außerdem konnte sich die CDU Bahnstadt höchst engagiert am vergangenen Landtagswahlkampf beteiligen, während dessen die Mitglieder selbst des Nachts an erster Stelle die Wahlplakate angebracht haben.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war jedoch das Grußwort von Dr. Dr. H.c. Karl Lamers, der als Unterstützer der ersten Stunde ausschließlich lobende Worte für das Engagement der Mitglieder der CDU Bahnstadt fand. Allerdings rief er zur Geschlossenheit der CDU im Anschluss an die Ergebnisse der Landtagswahlen in Baden-Württemberg auf, die zu sehr unvorteilhaften Mehrheitsverhältnissen im Landtag und in der CDU selbst führte. Anschließend bat er um die gleiche Unterstützung beim Wahlkampf zur kommenden Bundestagswahl 2016, welche die Mitglieder der CDU Bahnstadt einstimmig zusagten.

Daraufhin folgte eine offene Diskussion mit Herrn Lamers über die aktuelle politische Lage, insbesondere auf seinem Expertisegebiet Außen- und Sicherheitspolitik, an der sich die Mitglieder rege beteiligten und die Chance mit einem politischen Experten zur Erörterung von Fragen nutzen, die ihnen vielleicht schon seit Monaten auf der Zunge brannten. Dazu gab es ein Schnitzel, das zur kollegialen Stimmung beitrug und den produktiven Abend gemütlich ausklingen ließ.