Termine

Als iCal-Datei herunterladen
Wie wir mit der Corona-Krise umgehen und was wir daraus lernen können - Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Fiedler
Mittwoch, 22. April 2020, 18:30
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Am Mittwoch, den 22.4.20 um 18.30 Uhr spricht der CDU Kreisvorsitzende Alexander Föhr mit Prof. Dr. Klaus Fiedler unter dem Titel "Wie wir mit der Corona-Krise umgehen und was wir daraus lernen können" über die aktuellen Geschehnisse und die gesellschaftlichen Perspektiven. Im Anschluss an das Gespräch besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Zu sehen ist das Gespräch live auf der Facebook-Seite der CDU Heidelberg und bei Zoom (ab 18.30 Uhr im Konferenzraum 403 803 8554).

Prof. Dr. Fiedler ist Professor für Sozialpsychologie an der Universität Heidelberg und Mitglied der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Fiedler hatte die Leopoldina vor wenigen Tagen eine Stellungnahme zur Corona-Pandemie unter dem Titel "Die Krise nachhaltig überwinden" veröffentlicht. Die Stellungnahme ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Corona-Politik des Bundes und der Länder und hat zu Diskussionen angeregt. Daher freuen wir uns ganz besonders, Herrn Prof. Dr. Fiedler zu dem Gespräch im Online-Format begrüßen zu dürfen.

Veranstaltung 22.4.20

Ort Zoom-Konferenzraum 403 803 8554

Kontakt

CDU Heidelberg
Gewerbestrasse 2-4
69221 Dossenheim

06221 / 60 80 0
06221 / 60 80 99
Gemäß der Rechtsauffassung des Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Baden-Württemberg müssen Sie uns aktiv Ihr Einverständnis dafür geben, dass mit dem Absenden des Formulars die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten sowie die besonderen Daten (§ 3 Abs. 9 BDSG z. B. politische Meinungen) an die CDU Heidelberg übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden. Wenn Sie eine verschlüsselte Übermittlung an den Server wünschen, haben Sie die Möglichkeit, diese Seite per HTTPS aufzurufen.