1718 kam Perkeo mit Kurfürst Karl Philipp nach Heidelberg. Ein Heidelberg das 25 Jahre zuvor im Pfälzer Erbfolgekrieg von den Truppen Ludwigs XIV vollkommen zerstört wurde.
Das Mittelalterliche Heidelberg, die prachtvollen Gebäude der Renaissance, alles wurde zerstört - bis auf das heutige Hotel zum Ritter.
Heidelberg ist wieder im Aufbau als der Salurner Knopfmacher ankam und erlebte, wie eine barocke Stadt entsteht, auf den Grundmauern der zerstörten Gebäude.
Perkeo erlebt den Bau des Heidelberger Rathauses, des Seppel, der heutigen Alten Universität, dem Großherzoglichen Palais, der Hofapotheke und ist hautnah dabei als Kurfürst Karl III Philipp wegen einem Streit mit den Heidelbergern Protestanten die Kurfürstliche Residenz 1720 nach Mannheim verlegte.
Wir treffen uns um am Kornmarkt bei der Madonna und spazieren mit dem berühmten Heidelberger Hofnarren durch Teile der Heidelberger Altstadt.
Humorvoll kommentiert von Stadtrat und Perkeo Darsteller Thomas Barth, der den größten Teil seiner Jugend in der Heidelberger Altstadt verbracht hat. Einer der wenigen Stadträte, der in der Altstadt geboren wurde, dort zu Schule ging und die wilde Zeit in der Unteren Straße als Jugendlicher miterlebt hat.
Nach dem Rundgang gibt es Gelegenheit im „Güldenen Schaf“ den Nachmittag ausklingen zu lassen.
CDU Heidelberg
Gewerbestrasse 2-4
69221
Dossenheim